Homöopathische Unterstützung bei Nägelproblemen
Störungen der Nägel treten relativ häufig auf und sind meist harmlos. Festigkeit, Struktur, Form und Farbe der Zehen- oder Fingernägel können sich verändern. An den Nägeln bilden sich Risse, Dellen, Verfärbungen, Pünktchen oder Rillen. Die Veränderungen an den Finger- oder Zehennägeln können aber auch ein Hinweiszeichen auf eine gesundheitliche Störung sein.
Homöopathische Mittel sind hilfreich bei der Verbesserung des Nagelbildes und können zudem unterstützend zur Behandlung einer vorliegenden Grunderkrankung angewendet werden.
Unterstützende homöopathische Mittel
Nachfolgend beschrieben sind körperliche Symptome. Wählen Sie ein homöopathisches Mittel bei Nägel, Störung der, das am besten zu Ihrer Situation passt.
Ursache von Nagelstörungen
- Verletzungen der Nägel (Maniküre, Stoß)
- Schwere fieberhafte Infekte
- Magen- oder Darmerkrankungen
- Vergiftungen
- Mangelzustände an Nährstoffen
- Nagelpilz
- Nierenerkrankungen
- Herzerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Diabetes
- Schuppenflechte
Symptome
- Längs- oder Querrillen
- Verfärbungen
- Verformungen
Weitere Tipps und Hinweise zur Behandlung
In den meisten Fällen steckt eine harmlose Ursache hinter Nagelveränderungen. Bei Verletzungen der Nägel durch Maniküre oder durch einen Stoß ist der Besuch beim Arzt nicht nötig. Kleinere Verletzungen und Blutergüsse heilen in der Regel folgenlos von alleine aus. Bei anderen Veränderungen der Nägel ist ein Arztbesuch empfehlenswert, um eine ernste Grunderkrankung zu erkennen und zu behandeln.
Anzeige

Homöopathische Mittel können Sie bei der Versandapotheke medpex bestellen.
Dort finden Sie eine große Auswahl zu günstigen Preisen.
zur Versandapotheke
Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenHinweis zur Selbstbehandlung
Die homöopathische Therapie gilt als sanft und nebenwirkungsfrei. Viele Patienten sind der Meinung, dass sie mit homöopathischen Mitteln nichts falsch machen können. Das ist jedoch so nicht richtig: bei längerer Einnahme eines ungeeigneten homöopathischen Arzneimittels kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen und notwendige Therapien können durch eine erfolglose Selbstbehandlung verzögert werden.
Trotzdem ist eine Selbstbehandlung möglich.
Beachten Sie unsere Hinweise zur homöopathischen Selbstbehandlung.
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Inhaltliche Betreuung durch Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
Letzte Aktualisierung: 07.08.2018