Homöopathische Unterstützung bei der Magenübersäuerung
Inhaltliche Betreuung durch Heilpraktikerin Ulrike Schlüter | Unsere Quellenangaben | letzte Aktualisierung: 22.01.2019
Eine Magenübersäuerung liegt vor, wenn die magensäureproduzierenden Belegzellen der Magenschleimhaut über einen längeren Zeitraum zu viel Säure abgeben. Die Übersäuerung des Magens zeigt sich an verschiedenen Verdauungsbeschwerden wie saurem Aufstoßen, Sodbrennen oder Magenschmerzen.
Homöopathische Mittel werden zur Linderung der Symptome bei Magenübersäuerung eingesetzt.
Unterstützende homöopathische Mittel
Nachfolgend beschrieben sind körperliche Symptome. Wählen Sie ein homöopathisches Mittel bei Magenübersäuerung, das am besten zu Ihrer Situation passt.
Aufstoßen verursacht durch Nervosität und Aufregung. Meist mit Verlangen nach süßen Speisen und Zucker, was aber nicht vertragen wird.
saures Aufstoßen bis zu Erbrechen. Starkes Verlangen nach Eiern und Süßigkeiten, Abneigung gegen Fett und Milch. Alle Körperausscheidungen haben einen säuerlichen Geruch. Kinder wollen Erde und Unverdauliches essen.
bitteres und saures Aufstoßen ein bis zwei Stunden nach zu reichlichem Essen, Nikotingenuss oder zu viel Alkohol. Kaffee verschlechtert das Befinden.
Empfindlichkeit gegen Säure allgemein, mit brennenden Magenschmerzen und Blähungen.
Drückender Schmerz, der in die Schultern ausstrahlt. Magenbrennen und Übelkeit, vorwiegend nach einer reichhaltigen, proteinlastigen Mahlzeit. Auch bei bekanntem Helicobacter.
Übersäuerung des Magens mit Aufstoßen und brennenden Schmerzen, welche bis in die Beine ziehen. Die Patienten haben ein auffälliges Verlangen nach Milch.
Übelriechendes und saures Aufstoßen, geblähter Bauch, Blähungen und grünlicher Durchfall mit Bauchkrämpfen.
Übersäuerung des Magens mit Übelkeit und Schmerzen. Besserung durch Essen. Verschlimmerung durch Kleiderdruck.
Ursachen für eine Magenübersäuerung
- ungesunde Ernährungsgewohnheiten
- Alkohol
- Koffein
- Nikotin
- Stress
- Infektion der Magenschleimhaut mit dem Bakterium Helicobacter pylori
- hormonelle Störungen
- Nebenwirkung von Medikamenten
Symptome einer Magenübersäuerung
- Völlegefühl
- saures Aufstoßen
- Sodbrennen
- Magenschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
Weitere Tipps und Hinweise zurBehandlung
Die Therapie richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung. Die Gabe von Säureblockern, die die Säurebildung in den Belegzellen hemmen, ist jedoch fast immer Bestandteil der Behandlung. Darüber hinaus ist sehr oft eine Änderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten angezeigt - der Verzicht auf Genussmittel, auf fettiges und scharfes Essen führt in der Regel zur Besserung der Symptome. Die gleichen Empfehlungen gelten auch für die Vorbeugung der Magenübersäuerung.
Anzeige
Homöopathische Mittel können Sie bei der Versandapotheke medpex bestellen.
Dort finden Sie eine große Auswahl zu günstigen Preisen.
zur Versandapotheke
Die homöopathische Therapie gilt als sanft und nebenwirkungsfrei. Viele Patienten sind der Meinung, dass sie mit homöopathischen Mitteln nichts falsch machen können. Das ist jedoch so nicht richtig: bei längerer Einnahme eines ungeeigneten homöopathischen Arzneimittels kann es zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen und notwendige Therapien können durch eine erfolglose Selbstbehandlung verzögert werden.
Trotzdem ist eine Selbstbehandlung möglich.
Beachten Sie unsere Hinweise zur homöopathischen Selbstbehandlung.