Stannum metallicum
in der Homöopathie
- Erschöpfung
- depressive Verstimmung
- Scheidenausfluss
- Durchfall
- Erbrechen
- Wurmbefall
- Nervenschmerzen
Was ist Stannum metallicum?
Zinn ist ein silbrig-weiß glänzendes und weiches Schwermetall. Es lässt sich mit dem Finger oder dem Messer sehr leicht ritzen. Zinn kann zu sehr dünnen Folien ausgewalzt werden. Diese Folien sind unter dem Namen Stanniol bekannt. Beim Verbrennen von Zinn entsteht ein lautes Geräusch, welches „Zinngeschrei“ genannt wird. Zinn kann man in einem Löffel über einer Kerzenflamme schmelzen, da es einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat. An Sylvester ist es in vielen Familien Brauch, Zinn zu gießen. Dabei wird Zinn in einem Löffel geschmolzen und zum Abkühlen in kaltes Wasser gegossen. Die dabei entstandenen Formen beziehungsweise die Figuren werden in ihrer Bedeutung interpretiert und gelten für das folgende Jahr.
Inhaltsverzeichnis
Anwendung von Stannum metallicum
Die Hauptwirkungsrichtung von Stannum metallicum liegt beim zentralen Nervensystem. Das Mittel ist hilfreich bei Erschöpfungszuständen und depressiven Verstimmungen. Typisch für Stannum metallicum ist eine große körperliche Schwäche. Es fehlt sogar die Kraft zum Sprechen. Stannum metallicum ist häufig angezeigt bei Atemwegsinfekten mit schleimig-eitrigen Sekreten. Es ist hilfreich bei Nervenschmerzen, die allmählich zu- und abnehmen. Hinweiszeichen für das Mittel ist Gewichtsverlust trotz guten Appetits.
Erscheinungsbild von Stannum metallicum
Stannum metallicum wirkt erschöpft und hat dunkle Ringe unter den Augen.
Stannum metallicum-Erwachsene sind still, unsicher und ängstlich. Sie sind häufig nervös und ihnen ist dann zum Weinen zumute. Sobald die Tränen fließen, geht es Ihnen besser. Die Patienten haben Schwierigkeiten, sich bei der Arbeit zu konzentrieren. Ihre Gedanken rasen oder kreisen um Sorgen oder Aufgaben.
Stannum metallicum-Kinder sind argwöhnisch, misstrauisch und schnell beleidigt. In der Schule sind sie unaufmerksam. Sie fangen Vieles an, halten aber meist nichts davon durch.
Darreichungsformen von Stannum metallicum
Stannum metallicum ist als homöopathisches Mittel in Form von Globuli erhältlich.
Anwendungsgebiete in der Übersicht
Regelmäßig niedergeschlagene Stimmung vor der Monatsblutung bei ängstlichen, erschöpften und unsicheren Frauen.
Depressive Verstimmungen im DetailKrampfartige Bauchschmerzen mit Durchfall. Der Durchfall erschöpft die Patienten stark. Die Schmerzen werden durch Zusammenkrümmen oder durch harten Druck gelindert.
Durchfall im DetailKörperliche Erschöpfung mit schneller Ermüdung, niedergeschlagener Stimmung und Verlust von Körpergewicht. Jegliche noch so kleine Anstrengung sowie Gemütserregungen und Sprechen verschlimmern die Beschwerden.
Erschöpfung/ Schwäche im DetailZiehende und reißende Nervenschmerzen. Die Schmerzen kommen und gehen allmählich. Die Intensität der Schmerzen wird von der Sonne beeinflusst. Zum höchsten Stand der Sonne am Mittag sind auch die Schmerzen am heftigsten.
Nervenschmerzen im DetailReichlich gelber Ausfluss aus der Scheide. Die Frauen fühlen sich sehr erschöpft und leiden unter Rückenschmerzen.
Scheidenausfluss im DetailKochgerüche verursachen Übelkeit und Erbrechen. Das Erbrochene ist gallig oder blutig. Leeregefühl und Unbehagen im Magen.
Übelkeit und Erbrechen im DetailAbgang von Würmern bei Durchfall. Krampfartige Bauchschmerzen, welche durch festen Druck oder Zusammenkrümmen gelindert werden.
Wurmbefall im DetailAnwendungsinformationen
Dosierung von Stannum metallicum
Stannum metallicum in der Potenz D6 wird in der Regel dreimal täglich und in der Potenz D12 zweimal täglich eingenommen. Die Einnahme richtet sich nach dem Bedarf. Sobald sich die Beschwerden bessern, werden die Einnahmeabstände vergrößert.
Wirkung von Stannum metallicum
Stannum metallicum wirkt auf die Atemwege, das zentrale Nervensystem, Magen, Darm und die weiblichen Geschlechtsorgane.
Stannum metallicum in der Schwangerschaft
Schon beim Denken ans Essen müssen sich die Schwangeren erbrechen. Typisch ist ein Leeregefühl im Magen und große Angst.
Stannum metallicum für das Baby
Stannum metallicum ist hilfreich bei Säuglingen mit Bauchkrämpfen. Legt man die Babys mit dem Bauch über die eigene Schulter, werden die Schmerzen gelindert und den Babys geht es besser.
Stannum metallicum für Hund, Pferd und Katze
Stannum metallicum hat sich bei der Therapie von chronischer Bronchitis bei Tieren bewährt. Der Husten ist feucht und geht mit Rasselgeräuschen einher. Der Auswurf ist grün-gelblich. Die Tiere werden mehrmals täglich von Hustenanfällen geplagt.
Nebenwirkungen von Stannum metallicum
Bislang gibt es keine Hinweise auf Nebenwirkungen bei der Therapie mit Stannum metallicum. Lediglich zu Beginn der Behandlung kann es zu einer kurz anhaltenden Verschlechterung kommen.
Ähnliche Mittel zu Stannum metallicum
Platinum metallicum
Platinum metallicum ist ebenfalls bei allmählich zu- und abnehmenden Nervenschmerzen angezeigt. Allerdings werden die Lähmungen meist von Taubheitsgefühlen begleitet und haben nicht die Verbesserung durch äußeren Druck wie Stannum metallicum.
Conium
Conium ist ebenfalls ein wichtiges Mittel bei Erschöpfungszuständen. Bei den Patienten fällt im Gegensatz zu Platinum metallicum eine große Reizbarkeit und Überempfindlichkeit der Sinne auf.
Zincum metallicum
Zincum metallicum ist angezeigt bei Erschöpfungszuständen, wenn Reizbarkeit und Ungeduld vorherrschen. Die Patienten begreifen Fragen nur langsam und es braucht dann auch sehr lange, bis sie eine Frage beantworten können. Verschlimmerung bei Zincum metallicum durch Geräusche und Schlafmangel.
Verbesserung:
- Fester Druck
- Zusammenkrümmen
Verschlechterung:
- Sprechen
- Kälte
- Morgens
- Liegen auf der rechten Seite
- Geringste Anstrengung
- Warme Getränke
Anzeige
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Stannum metallicum Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Stannum metallicum-Produkten bei medpex.
Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenBitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Inhaltliche Betreuung durch Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
Letzte Aktualisierung: 21.03.2019