Aurum metallicum
in der Homöopathie

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin
Ich bin seit 2008 in eigener Naturheilpraxis in der Eifel mit Schwerpunkt Homöopathie und seit 2012 als Medizinjournalistin – ebenfalls mit Schwerpunkt Homöopathie - tätig. Als Dozentin für Kinder-Homöopathie betreue ich eine Fachweiterbildung für Heilpraktiker und Ärzte im Bereich der Kinderheilkunde.
🖊 Aktualisiert am: 09.06.2021
Was ist Aurum metallicum?
Hahnemann selbst empfahl Aurum metallicum als wirksames Mittel gegen Schwermütigkeit und damit einhergehende Selbstmordgedanken. Es kommt bei Patienten zur Anwendung, die durch berufliche und finanzielle Misserfolge geprägt sind, an ihren eigenen Ansprüchen scheitern und eine ausgeprägte Suizidneigung zeigen. Die körperlichen Symptome reichen von Bluthochdruck und Atemnot bis zu starkem Herzklopfen mit Schmerzen hinter dem Brustbein und dem Gefühl, der Herzschlag würde plötzlich aussetzen bzw. die Adern wären heiß.
Weitere Beschwerden sind Hodenentzündungen und Gebärmuttervorfall sowie reißende, nagende und schwächende Knochen- oder wandernde, rheumatische Muskelschmerzen. Auffälligste Anzeichen sind ein gestörter Lebenserhaltungstrieb und stark riechende Nasensekrete. Sämtliche Beschwerden verstärken sich bei Kälte und Stillsitzen; bei Wärme und Spaziergängen sowie nachts und bei klassischer Musik tritt Besserung ein.
Leitsymptome
- Großer Kummer
- Schwindel, Kopfschmerzen, Beklemmungsgefühl in der Brust als Folge des Kummers
- Niedergeschlagene Stimmung mit Selbstmordneigung
- Versagensangst
- Unkontrollierte Wutausbrüche
- Große Liebe zur Musik und Besserung durch Musik
Informationen zum Mittel
Woran erkennt man Patienten, die Aurum metallicum benötigen?
Aurum metallicum-Erwachsene sind arbeitssame Menschen, die sich selbst (zu) hohe Ziele setzen. Können sie ihren eigenen Anforderungen nicht gerecht werden, fühlen sie sich wertlos, enttäuscht und verzweifelt. Aurum reagiert ausgesprochen empfindlich auf jegliche Art von Sinneseindrücken und neigt in Folge dessen zu Reizbarkeit und Überreaktionen - besonders bei Kritik oder Widerspruch. Dementsprechend zeigt sein äußeres Erscheinungsbild häufig gerötete Haut und ein aufgedunsen wirkendes Gesicht.
Aurum metallicum-Kinder sind niedergeschlagen und haben insgesamt eine negative Grundeinstellung. Sie vermitteln den Eindruck, dass sie nicht erwachsen werden. Die Kinder sind träge, besonders in der Schule. Trotzdem möchten sie immer die Besten sein. Gelingt ihnen dies nicht, verzweifeln sie. Das Ausmaß der Niedergeschlagenheit kann so weit gehen, dass die Kinder nicht mehr leben möchten. Sie haben ein großes Verantwortungs- und Pflichtgefühl.
Modalitäten
ⓘ Modalitäten im Begriffslexikon erklärt
Aurum metallicum ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:
- Frische Luft
- Gehen
- Leichte Bewegung
- Ruhe
- Sanfte Musik
- Wärme
- Anstrengung
- Aufregung
- im Winter
- Kälte
- Nachts
- Seelische Belastung
Was sind typische Anwendungsgebiete für Aurum metallicum?
- Depressive Verstimmungen
- Kopfschmerzen
- Herzbeschwerden
- Schlafstörungen
- Magenbeschwerden
- rheumatische Beschwerden
Unsere Online-Kurse Homöopathie



Anwendungsgebiete im Detail
Anregung des Stoffwechsels: bei gleichzeitigem Bluthochdruck
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Abnehmen im Detailmit eher dunkelroter Gesichtsfarbe. Patient kann Erinnerungslücken haben, leidet unter Schwindel und klopfenden Kopfschmerzen.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Blutdruck, erhöht im DetailGrübelei, Schlafstörungen, Kreislaufbeschwerden D12, dreimal täglich
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Herbstdepression im DetailDruckschmerzen an den Schläfen, häufig in Verbindung mit Schwächegefühl, Schwindel und Angstzuständen. Auslöser ist oft Widerspruch, den der Patient nicht verträgt, er reagiert aufbrausend, ist grüblerisch und depressiv. Auch Arterienverkalkung mit Durchblutungsstörungen im Gehirn kann Migräne auslösen. Beschwerden verschlimmern sich durch Bewegung und in der Nacht.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Migräne im DetailAnwendungsinformationen
Darreichungsformen von Aurum metallicum
Gold kommt in reiner Form als aurum metallicum oder aurum foliatum in Potenzen zwischen D6 und D12 zur Anwendung. Als aurum chloratum natronatum auf Mineralsalzbasis ist es bis einschließlich D3 verschreibungspflichtig.
Aurum metallicum Dosierung
Liegen akute depressive Beschwerden oder spontan auftretender Bluthochdruck vor, kann das Mittel mit drei täglichen Gaben D6 oder D12 gereicht werden. Sind die Leiden chronisch, gibt man fünf Tropfen oder Globuli morgens sowie zur Tagesmitte in dieser Potenz. Eine D30-Verdünnung oder höher von Aurum metallicum wird einmal wöchentlich oder seltener verabreicht.
Aurum metallicum Wirkung
Aurum metallicum wirkt auf das Nervensystem, Herz- und Kreislauf, Verdauungstrakt und die Atemwege.
Aurum metallicum in der Schwangerschaft
Aurum metallicum gibt man weniger während der Schwangerschaft, hier vorwiegend bei Auftreten einer Schwangerschaftsgelbsucht und bei depressiven Verstimmungen, auch bei periodisch auftretendem Bluthochdruck. Hauptanwendung findet das Mittel nach der Schwangerschaft, um den Milchfluss zu optimieren und das Stocken des Wochenflusses zu unterbinden.
Unter der Geburt wird es vereinzelt verabreicht, um Wehentätigkeit und Wehenschmerz zu optimieren und damit einen eventuellen Geburtsstillstand zu vermeiden.
Aurum metallicum für das Baby
Aurum metallicum wird bei Neugeborenen zur Behandlung von Schnupfen und Schreikoliken angewendet.
Die Nase der Babys ist verstopft, das Gesicht aufgedunsen und glänzend. Die Partie unter den Augen ist geschwollen. Die Beschwerden verschlimmern sich während der Nacht.
Blähungen und Bauchschmerzen während der Nacht gehören zum Arzneibild von Aurum metallicum. Die Babys schlafen meist nur in der Zeit bis Mitternacht. Danach ist an Schlaf nicht mehr zu denken. Sie schreien anhaltend und sind äußerst empfindlich gegenüber Geräuschen. Bei Musik entspannen sie sich.
Aurum metallicum für Hund, Pferd und Katze
Aurum metallicum gilt als bewährtes Mittel zur Behandlung von Dauerbrunst bei Tieren. Die übermäßige Triebhaftigkeit kann bei Pferden innerhalb der Herde und bei Hund und Katze innerhalb der Familie zu großen Problemen führen. Große und schwere Tiere sprechen meist gut auf Aurum metallicum an. Häufig ist die Gebärmutter vergrößert und an den Eierstöcken finden sich zahlreiche Zysten.
Das homöopathische Aurum metallicum ist ein hilfreiches Mittel für das alte Tier, welches unter Herzbeschwerden und Antriebslosigkeit leidet.
Nebenwirkungen von Aurum metallicum
Bei hohem Blutdruck und starken Depressionen wird das Mittel erst ab einer Potenz D30 verabreicht. Potenzen darunter können zu starken Erstreaktionen führen und sollten sicherheitshalber fachkundlich abgestimmt werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneien sind nicht bekannt.

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenAktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde
Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
- Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
- Homöopathie für Ärzte und Apotheker, Dr. med. Wiesenauer, Deutscher-Apotheker-Verlag, Band 3, 2019
Letzte Aktualisierung: 09.06.2021
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!