Melilotus officinalis
in der Homöopathie

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin
Ich bin seit 2008 in eigener Naturheilpraxis in der Eifel mit Schwerpunkt Homöopathie und seit 2012 als Medizinjournalistin – ebenfalls mit Schwerpunkt Homöopathie - tätig. Als Dozentin für Kinder-Homöopathie betreue ich eine Fachweiterbildung für Heilpraktiker und Ärzte im Bereich der Kinderheilkunde.
🖊 Aktualisiert am: 27.04.2020

Was ist Melilotus officinalis?
Melilotus findet in der Homöopathie Verwendung bei arteriellen und venösen Beschwerden, darum gehören Nasenbluten, Gefäßstauungen, Venenentzündungen, Krampfadern und Kopfschmerzen zu den Anwendungsgebieten. Der Echte Steinklee entstaut bei äußeren Prellungen und Verletzungen.
Leitsymptome
- Pulsierende Kopfschmerzen, besser durch Nasenbluten
- Nervenschmerzen an Kopf und Hals
- Heftiges Nasenbluten
Informationen zum Mittel
Woran erkennt man Patienten, die Melilotus officinalis benötigen?
Die Patienten haben berstende Kopfschmerzen, insbesondere rechtsseitig, mit harten Pulsierungen. Der Blutandrang zum Kopf ist extrem spürbar. Das Gesicht verfärbt sich dabei feuerrot, es kommt zu ausgedehntem Nasenbluten, welches die Beschwerden mindert. Die Beine sind ödematös angeschwollen, die Haut darüber trocken.
Modalitäten
ⓘ Modalitäten im Begriffslexikon erklärt
Melilotus officinalis ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:
- Blutfluss aus der Nase
- Wärme
- abends
Was sind typische Anwendungsgebiete für Melilotus officinalis?
- Kopfschmerzen
- Venenentzündungen
- Krampfadern
Unsere Online-Kurse Homöopathie



Anwendungsgebiete im Detail
Pulsierender Kopfschmerz, bei dem der Kopf zu platzen scheint, oft in Verbindung mit extremer Berührungsempfindlichkeit, Gleichgewichtsstörungen, Schwindel und Nasenbluten Auch bei Spannungs- und Clusterkopfschmerz, Migräne und Kopfweh während der Periode.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Kopfschmerzen/ Migräne im DetailZur Behandlung von oberflächlich entzündeten Venen (Thrombophlebitis) und Krampfadern.
Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)
Venenschwäche im DetailAnzeige
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Melilotus officinalis Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Melilotus officinalis-Produkten bei medpex.
Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenRedaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
- Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
- Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
- Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel, Henry C. Allen, Urban & Fischer Verlag, 5. Auflage, 2017
Letzte Aktualisierung: 27.04.2020
Bitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!