Barium chloratum

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 24.02.2021



Was ist Barium chloratum?

Das homöopthische Mittel Barium chloratum wirkt auf das Nervensystem und wird vor allem bei nervösen Beschwerden angewendet. Es ist ein Mittel für Kinder und für das höhere Lebensalter. Bewährt hat sich Barium chloratum bei Arterienerweiterung älterer Menschen. Typisch für Barium chloratum ist ein anhaltendes flaues Gefühl im Magen.

Leitsymptome

  • Schwindel
  • Steifheit und Schwäche von Muskeln und Gelenken
  • Kräfteverlust
  • Flaues Gefühl im Magen
  • Vergrößerung der Mandeln und der Halslymphknoten

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Barium chloratum benötigen?

Barium chloratum-Patienten haben ein geringes Selbstbewusstsein und leiden unter einer Vielzahl an Ängsten.

Barium chloratum-Erwachsene wirken langsam und bedächtig.

Barium chloratum-Kinder sind oftmals in ihrer Entwicklung verzögert und haben Schwierigkeiten, Beziehungen zu anderen zu entwickeln.

Modalitäten

Modalitäten im Begriffslexikon erklärt

Barium chloratum ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:

Verbesserung:
  • keine bekannt
Verschlechterung:
  • keine bekannt

Was sind typische Anwendungsgebiete für Barium chloratum?

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Magenschmerzen
  • Ohrenschmerzen
  • Multiple Sklerose

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Drüsen

Bei Schwellungen der Lymphdrüsen. Beim Tasten fühlen sich die geschwollenen Drüsen klein und steinhart an.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Drüsen im Detail
Kopfschmerzen/ Migräne

Anhaltende Kopfschmerzen bei alten Schmerzen. Die Schmerzen sind gleichbleibend stark und werden eher wie ein unangenehmes Schweregefühl beschrieben.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Kopfschmerzen/ Migräne im Detail
Magen-/ Darmbeschwerden

Flaues Gefühl im Magen in Verbindung mit Würgen und Erbrechen. Magenschmerzen sofort nach dem Essen.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Magen-/ Darmbeschwerden im Detail
Multiple Sklerose

Die Muskeln verlieren an Kraft, behalten aber die Sensibilität.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Multiple Sklerose im Detail
Ohrenschmerzen

Die Schmerzen in den Ohren werden durch das Trinken von Wasser in kleinen Schlucken gelindert. Die Ohrspeicheldrüsen sind geschwollen und ein schlecht riechendes Sekret rinnt aus den Ohren.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Ohrenschmerzen im Detail
Schwindel (Vertigo)

Die Patienten leiden bei Ohrgeräuschen begleitend unter Schwindel. Schwindel nach Minderdurchblutung des Gehirns infolge eines Schlaganfalls.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Schwindel (Vertigo) im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Barium chloratum

Barium chloratum wird in der homöopathischen Therapie hauptsächlich in Form von Globuli oder Tropfen angwendet.  

Dosierung

Einnahme und Dosierung

Barium chloratum wird bei akuten Beschwerden in der Potenz D12 je nach Bedarf ein oder zweimal täglich gegeben. Chronische Beschwerden werden mit einer Einmalgabe Barium chloratum C30 behandelt.

Wirkung

Barium chloratum wirkt auf das zentrale Nervensystem, den Verdauungstrakt und die Atemwege.

Barium chloratum in der Schwangerschaft

Barium chloratum kann zur Behandlung von Magenbeschwerden während der Schwangerschaft angewendet werden. Die Frauen haben ständig ein flaues Gefühl im Magen, müssen würgen und erbrechen. Direkt nach dem Essen entwickeln sich starke Magenschmerzen.

Barium chloratum für das Baby

Kindern, die geistig und körperlich in ihrer Entwicklung zurückbleiben, wird häufig Barium chloratum gegeben. Auffällig sind ein ständig offener Mund und eine nasale Sprache. Die Kinder wirken dümmlich und hören schlecht.

Barium chloratum für Hund, Pferd und Katze

Barium carbonicum wird jungen Tieren gegeben, die körperlich und geistig in ihrer Entwicklung verzögert sind. Älteren Tieren wird es gegeben, wenn diese seniler wirken, als es dem Alter entsprechen würde.  

Nebenwirkungen von Barium chloratum

Bislang gibt es keine Hinweise auf Nebenwirkungen bei der Anwendung von Barium chloratum. In den ersten Tagen der Behandlung kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden kommen. Diese klingt in der Regel zügig wieder ab. Bei zu langer und zu häufiger Einnahme, kann es im Rahmen einer Arzneimittelprüfung zu einer anhaltenden Verschlechterung kommen.

Ähnliche Mittel

Barium carbonicum

Barium chloratum und Barium carbonicum sind sehr ähnlich. Auffällig ist die Entwicklungsverzögerung der Kinder und die große Frostigkeit.

Typische Potenzen:
Barium chloratum wird häufig in den Potenzen D12 und C30, seltener in der Potenz D4 angewendet.
Deutsche Bezeichnung:
Bariumchlorid
Stoffart:
Chemische Verbindung
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

31.05.2023

Das Ergebnis einer Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), in der PTA und Apotheker befragt wurden.

24.04.2023

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) hat eine Befragung zur Homöopathie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 94% der Befragten homöopathische Arzneimittel kennen und jeder Zweite bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010

Letzte Aktualisierung: 24.02.2021

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!