Ichthyolum

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 20.04.2020



Was ist Ichthyolum?

Ichthyolum wird in der Homöopathie hauptsächlich zur Behandlung von Erkältungskrankheiten bei älteren Menschen angewendet. Die Schleimhäute der Nase und des Rachenraumes sind äußerst trocken und brennen. Jeder Temperaturwechsel oder Luftzug verschlimmert die Beschwerden. Die Haut der Patienten neigt zu Trockenheit. Sie fühlt sich heiß an, juckt und bildet schuppige Hautausschläge.

Ichthyolum wird auch bei Magenbeschwerden angewendet, die mit auffällig großem Durst und Appetit auftreten. Den Patienten ist übel, sie haben brennende Magenschmerzen und trotzdem übermäßig großen Appetit.

Leitsymptome

  • Vergesslichkeit, Konzentrationsprobleme
  • Übelkeit in Verbindung mit gesteigertem Appetit
  • Trockener Reizhusten
  • Bronchitis bei Älteren
  • Hautjucken
  • Gruppenförmig angeordnete Furunkel

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Ichthyolum benötigen?

Ichthyolum wirkt vergesslich und unkonzentriert. Die Patienten reagieren gereizt und sogar wütend auf diese geistigen Probleme. Sie werden traurig und ziehen sich immer mehr aus dem privaten oder beruflichen Leben zurück.

Modalitäten

Modalitäten im Begriffslexikon erklärt

Ichthyolum ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:

Verbesserung:
  • unbekannt
Verschlechterung:
  • Luftzug
  • Temperaturwechsel
  • Bewegung

Was sind typische Anwendungsgebiete für Ichthyolum?

  • Erkältungskrankheiten
  • Magenbeschwerden
  • Hautausschläge
  • Juckreiz

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Halsschmerzen

Die Schleimhäute im Hals sind trocken und brennen. Die Schmerzen ziehen bis zu den Ohren. Die Patienten räuspern sich sehr häufig.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Halsschmerzen im Detail
Husten/ Bronchitis

Trockener Reizhusten und chronische Bronchitis bei älteren Menschen.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Husten/ Bronchitis im Detail
Magen-/ Darmbeschwerden

Die Patienten leiden unter Übelkeit, brennenden Magenschmerzen und einem unangenehmen Geschmack im Mund. Sie sind sehr durstig und ständig hungrig.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Magen-/ Darmbeschwerden im Detail
Nesselsucht

Die Haut ist trocken und heiß. Es bildet sich ein juckender und schuppiger Hautausschlag.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Nesselsucht im Detail
Schnupfen

Die Nase ist verstopft. Die Schleimhäute in der Nase sind trocken und brennen. Die Patienten verspüren einen unwiderstehlichen Drang zu niesen. Der Schnupfen verschlimmert sich bei jedem Temperaturwechsel und bei Luftzug.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Schnupfen im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Ichthyolum

Ichthyolum wird in der Homöopathie meist als Globuli, seltener als Tabletten angewendet.

Ichthyolum Dosierung

Einnahme und Dosierung

Ichthyolum wird in den Potenzen D4 und D6 zwei- bis dreimal täglich – nach Bedarf – gegeben. Sobald sich die Beschwerden bessern, wird das Mittel nicht mehr eingenommen.

Ichthyolum Wirkung

Ichthyolum wirkt auf Haut und Schleimhäute.

Ichthyolum in der Schwangerschaft

Ichthyolum kann bei trockener Haut und Juckreiz während der Schwangerschaft gegeben werden. Die Haut fühlt sich heiß an und juckt besonders schlimm bei jedem Temperaturwechsel.

Ichthyolum für das Baby

Ichthyolum findet keine Anwendung bei Säuglingen oder Kindern.

Ichthyolum für Hund, Pferd & Katze

Ichthyolum wird Tieren bei Parasitenbefall gegeben. Würmer, Flöhe oder Läuse bei Hunden oder Katzen sind unangenehm und auch gefährlich für die Tiere. Die betroffenen Hautstellen oder Kontaktstellen sind gerötet, entzündet und schmerzen.

Nebenwirkungen von Ichthyolum

Es sind keine Nebenwirkungen zu Ichthyolum bekannt. Zu Beginn der Behandlung kann eine kurzfristig anhaltende Verschlimmerung auftreten. Wird das Mittel zu lange oder zu häufig eingenommen, kann es ebenfalls zu einer Verschlechterung der Beschwerden kommen.

Typische Potenzen:
Ichthyolum wird häufig in den Potenzen D4 oder D6 angewendet.
Deutsche Bezeichnung:
Schieferöl
Stoffart:
Chemische Verbindung
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

31.05.2023

Das Ergebnis einer Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), in der PTA und Apotheker befragt wurden.

24.04.2023

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) hat eine Befragung zur Homöopathie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 94% der Befragten homöopathische Arzneimittel kennen und jeder Zweite bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010

Letzte Aktualisierung: 20.04.2020

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!