Clematis
in der Homöopathie
- Gürtelrose
Was ist Clematis?
Clematis recta, die Aufrechte Waldrebe, ist ein Hahnenfußgewächs. Wie ihr Name schon sagt, unterscheidet sie sich von anderen Waldreben-Arten durch ihre nicht kletternden, sondern aufrechte Wuchsform. Die zwischen 50 und 150 cm hohe Pflanze gedeiht in mittel-, süd- und osteuropäischen Buschwäldern oder auf deren Lichtungen und gilt als gefährdet. Ihre großen, gefiederten Laubblätter sind eiförmig-spitz; ihre weißen Blüten schließen sich zu Dolden zusammen und bilden zahlreiche, etwa 2 cm lange Früchte. Sowohl Stängel als auch Blüten und Blätter der Aufrechten Waldrebe führen bei Hautkontakt zu Reizungen. Ihr Saft wurde daher häufig zur Vortäuschung von Ausschlägen und Geschwüren eingesetzt; fand aber ebenso bei der Behandlung entsprechender Erkrankungen Anwendung.
Anwendung von Clematis
Die Homöopathie verwendet Clematis gegen Hautprobleme und Drüsenschwellungen; besonders dann, wenn beides gleichzeitig auftritt. Die damit in Zusammenhang stehenden Symptome sind nässende Ausschläge sowie schmerzende Schwellungen und Verhärtungen von Brüsten, Eierstöcken, Hoden oder Prostata. Diesbezügliche Beschwerden nehmen durch Bettwärme, Berührung und Bewegung oder bei Neumond zu; durch Schwitzen und frische Luft bzw. bei abnehmendem Mond tritt Besserung ein.
Erscheinungsbild von Clematis
Als auffälligstes Merkmal gelten das ständige Brennen der Harnröhre, ein gestörter Harnstrahl und (bei Männern) ein schmerzender rechter Samenstrang. In stickigen Räumen zeigen sie Verwirrung; beim Liegen empfinden sie Vibrationsgefühle im ganzen Körper.
Clematis-Erwachsene sind erschöpft, müde, unzufrieden und oft krank vor Heimweh. Trotz ihrer Gleichgültigkeit gegenüber Freunden fürchten sie sich davor, allein zu sein bzw. allein gelassen zu werden.
Clematis-Kinder sind sehr wechselhaft in ihren Stimmungen. Mal sind sie fröhlich, mal traurig, dann gereizt oder unzufrieden. Sie sind nicht gerne in Gesellschaft, haben aber Angst vor dem Alleinsein.
Darreichungsformen von Clematis
Clematis findet in den Potenzen D2 bis D12 Anwendung.
Anwendungsgebiete in der Übersicht
eher kleine Bläschen, die schnell platzen und verkrusten. Die Schmerzen sind eher stechend und der Juckreiz ist stark. Kälte und Bettwärme verschlimmern die Beschwerden.
Gürtelrose im DetailAnwendungsinformationen
Ähnliche Mittel
Cicuta virosa
Cicuta virosa und Clematis sind bei bläschenartigen Hautausschlägen wie Herpes oder Gürtelrose ähnliche Mittel. Die Unterscheidung erfolgt anhand der Stärke der Absonderungen. Bei Cicuta virosa steht stärkeres Nässen im Vordergrund als bei Clematis.
Anacardium
Clematis und Anacardium zeigen Ähnlichkeiten im Mittelbild in Bezug auf Hautausschläge mit Bläschen. Anacardium ist angezeigt, wenn der Ausschlag nicht so stark nässt.
Verbesserung:
- Keine Angabe
Verschlechterung:
- Bettwärme
- Nachts
Anzeige
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Clematis Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Clematis-Produkten bei medpex.
Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenBitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Inhaltliche Betreuung durch Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
Letzte Aktualisierung: 26.11.2019