Calcium jodatum

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 24.02.2021



Was ist Calcium jodatum?

Da Calcium jodatum eine große Wirkung auf die Drüsen des menschlichen Organismus hat, wird es hauptsächlich zur Behandlung von vergrößerten Drüsen verwendet. Das homöopathische Mittel hat sich bei Mandelentzündungen und Schilddrüsenvergrößerungen bewährt. Es ist zudem hilfreich bei Lungenentzündung und bei Krampfadern, die mit Geschwürbildung verbunden sind.

Leitsymptome

  • Geschwollene Halsdrüsen
  • Vergrößerte Mandeln, Schilddrüsen
  • Infektanfälligkeit
  • Reichliche und gelbliche Absonderungen
  • Chronischer Husten

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Calcium jodatum benötigen?

Calcium jodatum wirkt schlaff und ist sehr anfällig für Erkältungen.

Calcium jodatum-Erwachsene sind sehr schreckhaft und leiden unter Angstanfällen. Sie sind schnell entmutigt und erschöpft durch geistige Anstrengung. Sie sind traurig und lieber alleine.

Calcium jodatum-Kinder sind schlaff und häufig erkältet. Bei chronischen Erkrankungen magern sie ab, haben aber immer noch einen dicken Bauch.

Was sind typische Anwendungsgebiete für Calcium jodatum?

  • Mandelentzündung
  • Schilddrüsenvergrößerung
  • Lungenentzündung
  • Krampfadern

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Drüsen

Vergrößerung der Mandeln oder der Schilddrüse. Bei den vergrößerten Mandeln sind viele kleine Furchen bzw. Gruben sichtbar.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Drüsen im Detail
Krampfadern

Krampfadern in Verbindung mit der Bildung von schmerzlosen Geschwüren.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Krampfadern im Detail
Lungenentzündung

Erschöpfendes Fieber, grün-eitriger Auswurf und Schmerzen beim Husten.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Lungenentzündung im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Calcium jodatum

Calcium jodatum wird in der klassischen Homöopathie als Globuli verordnet.

Dosierung von Calcium jodatum

Einnahme und Dosierung

Calcium jodatum wird in der Regel dreimal täglich in der Potenz D6 eingenommen.

Wirkung von Calcium jodatum

Calcium jodatum wirkt auf Mandeln, Schilddrüse, Haut und Atemwege.

Calcium jodatum in der Schwangerschaft

Calcium jodatum ist hilfreich bei Kropfbildung während der Schwangerschaft. Das Mittel wird eher selten während einer Schwangerschaft angewendet und die Einnahme sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

Calcium jodatum für das Baby

Calcium jodatum wird Babys und Kindern mit chronischen Mandelentzündungen und Vergrößerungen der Mandeln gegeben. Auf den Mandeln sind viele Krypten (Furchen, Gruben) erkennbar.

Calcium jodatum für Hund, Pferd und Katze

Calcium jodatum ist hilfreich bei Verhärtungen der tierischen Brustdrüse durch Bildung einer Geschwulst.

Nebenwirkungen von Calcium jodatum

Bislang sind keine Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium jodatum aufgetreten. Bei Verdacht auf eine Erkrankung der Schilddrüse oder bei bestehender Schilddrüsenerkrankung sollte das Mittel nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Ähnliche Mittel

Silicea

Silicea zeigt ähnliche Symptome bei Entzündungen der Lymphdrüsen und der Mandeln. Silicea ist jedoch noch empfindlicher und überaus frostig.

Typische Potenzen:
Calcium jodatum wird hauptsächlich in der Potenz D6 angewendet, seltener in der Potenz D4.
Deutsche Bezeichnung:
Calciumjodid
Stoffart:
Chemikalie
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

24.05.2022

Ein alter Bekannter könnte sich bei Corona als hilfreich erweisen: Vitamin D. Wir zeigen Ihnen, ob eine Supplementierung mit dem Sonnenvitamin bei COVID-19 sinnvoll ist.

27.10.2022

Und sie wirkt doch!
Die wichtigsten Studien zur Homöopathie. Der WissHom-Forschungsbericht 2021 zusammengefasst.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
  • Leit- und wahlanzeigende Symptome der Homöopathie, Adolf Voegeli, Haug Verlag, Stuttgart, 5. Auflage, 2002

Letzte Aktualisierung: 24.02.2021

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!