Aranea diadema

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 24.02.2021



Was ist Aranea diadema?

Typisch für Beschwerden, die mit dem homöopathischen Mittel Aranea diadema behandelt werden, ist die Besserung von Beschwerden wie Atemnot oder Erschöpfung durch Rauchen. Die Beschwerden verschlimmern sich bei jedem Wetterwechsel hin zu feuchtem Wetter. Typische Anwendungsgebiete sind periodisch wiederkehrende rheumatische oder neuralgische Schmerzen.

Leitsymptome

  • Empfindlichkeit gegen Feuchtigkeit
  • Beschwerden kehren in regelmäßigen Abständen wieder
  • Kälte des Körpers

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Aranea diadema benötigen?

Aranea diadema-Erwachsene fühlen eine große innere Unruhe. Die Stimmung von Aranea diadema schwankt zwischen Fröhlichkeit und Traurigkeit.  Sie wandern unruhig umher und finden keine Ruhe. Sie sind reizbar und sehr ängstlich. Sie halten es in geschlossenen Räumen nicht aus.

Aranea diadema-Kinder sind sehr gerne alleine. Sie mögen weder die Gesellschaft von Freunden noch von Familienmitgliedern. Die Kinder wirken oft unglücklich. Sie fürchten sich vor engen Orten.

Modalitäten

Modalitäten im Begriffslexikon erklärt

Aranea diadema ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:

Verbesserung:
  • Rauchen
  • Bewegung an der frischen Luft
Verschlechterung:
  • Bei Wechsel zu feuchtem oder nasskaltem Wetter
  • Kälte
  • Später Nachmittag
  • Mitternacht

Was sind typische Anwendungsgebiete für Aranea diadema?

  • Ohnmacht
  • Asthma
  • Rheuma
  • Nervenschmerzen
  • Bluthochdruck

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Asthma

Die Atemnot wird durch Rauchen gelindert.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Asthma im Detail
Blutdruck, erhöht

Schwindel in jeder Lage und Position, sowie Blutandrang zum Kopf.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Blutdruck, erhöht im Detail
Nervenschmerzen

Nervenschmerzen im Kopf- und Gesichtsbereich. Die Schmerzen kehren regelmäßig täglich zur selben Uhrzeit oder mit längeren Pausen wieder.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Nervenschmerzen im Detail
Ohnmacht

Anfälle von Ohnmacht mit Zittern, Schwindel, Übelkeit und der Bildung von kaltem Schweiß. Die Patienten verlangen nach Milch. Nach dem Trinken der Milch geht es ihnen schlagartig besser.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Ohnmacht im Detail
Rheuma

Rheumatische Beschwerden der Gelenke im Herbst und Winter bei nasskaltem Wetter. Die Patienten frieren stark und leiden zusätzlich unter Muskelschmerzen. Die Schmerzen kehren in regelmäßigen Abständen wieder.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Rheuma im Detail
Verletzungen

Verletzungen durch Injektionen (Spritzenabszesse). Die Wunde ist blaurot verfärbt und schmerzt heftig.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Verletzungen im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Aranea diadema

Aranea diadema wird als homöopathisches Mittel hauptsächlich in Form von Globuli angewendet.

Dosierung von Aranea diadema

Einnahme und Dosierung

Akute Beschwerden werden mit den Potenzen D6 oder D12 behandelt. Aranea diadema D6 wird je nach Bedarf bis zu dreimal täglich und in der Potenz D12 bis zu zweimal täglich gegeben. Aranea diadema C30 oder C200 werden von Therapeuten bei chronischen Erkrankungen verordnet. Das Mittel wird nur ein einziges Mal eingenommen. Je nach Bedarf kann die Einnahme von Aranea diadema in der hohen Potenz nach mehreren Wochen nochmals wiederholt werden.

Wirkung von Aranea diadema

Aranea diadema wirkt auf das zentrale Nervensystem, den Blutdruck und die Atemwege.

Aranea diadema in der Schwangerschaft

Aranea diadema findet bei der Behandlung von typischen Schwangerschaftsbeschwerden keinerlei Anwendung. Es kann jedoch unter ärztlicher Aufsicht bei anderen Beschwerden wie Rheuma, Asthma oder Bluthochdruck eingenommen werden.

Aranea diadema für das Baby

Säuglinge und Kinder werden in der Regel nicht mit Aranea diadema behandelt.

Aranea diadema für Hund, Pferd und Katze

Aranea diadema wird Tieren mit neuralgischen Schmerzen gegeben. Die Extremitäten der Tiere sind eiskalt. Die Schmerzen verschlimmern sich bei jedem Wechsel hin zu kaltem oder feuchtem Wetter. Auch wird ein Auftreten in regelmäßigen Abständen beobachtet.

Nebenwirkungen von Aranea diadema

Bislang gibt es keine Belege für Nebenwirkungen bei der Einnahme von Aranea diadema. Zu Beginn der Behandlung mit Aranea diadema kann es jedoch vorübergehend zu einer kurzen Verschlechterung der Beschwerden kommen.

Ähnliche Mittel

Chininum sulfuricum

Bei periodisch auftretenden Nervenschmerzen sind sich Aranea diadema und Chininum sulfuricum im Arzneimittelbild ähnlich. Chininum sulfuricum ist angezeigt bei regelmäßig wiederkehrenden Nervenschmerzen, die sich morgens und durch leichten Druck oder Berührung verschlimmern. Fester Druck lindert die Schmerzen.

Typische Potenzen:
Aranea diadema wird häufig in den Potenzen D6, C30 und C200 angewendet.
Deutsche Bezeichnung:
Gartenkreuzspinne
Stoffart:
Tier
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

31.05.2023

Das Ergebnis einer Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), in der PTA und Apotheker befragt wurden.

24.04.2023

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) hat eine Befragung zur Homöopathie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 94% der Befragten homöopathische Arzneimittel kennen und jeder Zweite bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010

Letzte Aktualisierung: 24.02.2021

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!