Murex

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 28.04.2020



Was ist Murex?

Purpurschnecken sind hauptsächlich im Mittelmeer beheimatet. Sie enthalten den Farbstoff Dibromindigo, der als Purpurfarbstoff bekannt und zum Färben verwendet wurde. Das homöopathische Mittel wird aus dem getrockneten Sekret der Purpurschnecken hergestellt.

Murex hat einen engen Bezug zu den weiblichen Geschlechtsorganen.

Leitsymptome

  • Empfindung des Herabdrängens im Becken
  • Gebärmuttervorfall
  • Schmerzen in der Gebärmutter
  • Überaus große Empfindlichkeit der Genitalien
  • Schmerzen in den Genitalien oder der Blase ziehen nach oben

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Murex benötigen?

Murex wirkt niedergeschlagen und ist ängstlich um die Gesundheit besorgt. Die Patienten haben Gedächtnisprobleme und finden nicht die richtigen Worte, um sich auszudrücken.

Murex-Erwachsene sind schwach und erschöpft. Das Mittel eignet sich besonders gut für lebhafte und nervöse Frauen, die sich liebevoll um andere kümmern.

Murex-Kinder sind herzlich und liebevoll im Umgang miteinander. Sie sind gerne in der Familie, andere Gesellschaft lehnen sie ab.

Modalitäten

Modalitäten im Begriffslexikon erklärt

Murex ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:

Verbesserung:
  • Vor der Menstruation
  • Druck
  • Essen
Verschlechterung:
  • Berührung
  • Sitzen
  • Liegen
  • Nach dem Schlafen
  • Sonne

Was sind typische Anwendungsgebiete für Murex?

  • Gebärmutterbeschwerden
  • Nesselsucht

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Gebärmuttervorfall

Vergrößerte Gebärmutter mit Krämpfen im Unterleib. Die Schmerzen ziehen vom Unterbauch bis hoch zu den Brüsten. Sitzen und Hinlegen verschlimmert.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Gebärmuttervorfall im Detail
Nesselsucht

Trockene Haut mit Blasenbildung. Verschlimmerung durch Berührung und in der Sonne.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Nesselsucht im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Murex

Murex wird in der Homöopathie hauptsächlich als Globuli verordnet.

Dosierung von Murex

Einnahme und Dosierung

Murex wird in der Potenz D6 je nach Bedarf ein- bis dreimal täglich eingenommen. In der Potenz D12 wird Murex ein- oder zweimal täglich eingenommen. Nach jeder Besserung der Beschwerden wird abgewartet und das Mittel erst wieder bei erneuter Verschlechterung genommen.

Wirkung von Murex

Murex wirkt auf die weiblichen Geschlechtsorgane und die Haut.

Murex in der Schwangerschaft

Homöopathie während der Schwangerschaft

Murex wird während der Schwangerschaft Frauen gegeben, die unter schwachen Gelenken leiden. Dies zeigt sich in Form eines unsicheren Gangs.

Murex für das Baby

Bei Kindern wird Murex angewendet, wenn diese an Masern erkrankt sind oder beim Husten ungewollt Urin verlieren.

Murex für Hund, Pferd und Katze

Murex wird bei Tieren hauptsächlich bei übermäßigem Geschlechtstrieb verordnet, wobei Murex bei den Weibchen angezeigt ist.

Nebenwirkungen von Murex

Bislang gibt es keine Hinweise auf Nebenwirkungen bei der Einnahme von Murex. Lediglich zu Beginn der Behandlung kann es zu einer kurzfristigen und vorübergehenden Verschlimmerung kommen. Das Mittel ist dann zu pausieren und kann mit angepasster Dosierung anschließend weiter eingenommen werden. Wird das Mittel zu häufig eingenommen, kann es zu einer Arzneimittelprüfung mit Verschlimmerung der Symptome kommen.

Ähnliche Mittel zu Murex

Sepia

Murex und Sepia zeigen bezüglich Gebärmuttervorfall Ähnlichkeiten. Sepia ist reizbar und gleichgültig gegenüber der Arbeit oder der Familie, während Murex liebevoll und herzlich ist.

Typische Potenzen:
Murex wird vor allem in den Potenzen D6 und D12 angewendet.
Deutsche Bezeichnung:
Purpurschnecke
Stoffart:
Tier
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

31.05.2023

Das Ergebnis einer Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), in der PTA und Apotheker befragt wurden.

24.04.2023

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) hat eine Befragung zur Homöopathie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 94% der Befragten homöopathische Arzneimittel kennen und jeder Zweite bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
  • Leitsymptome homöopathischer Arzneimittel, Henry C. Allen, Urban & Fischer Verlag, 5. Auflage, 2017

Letzte Aktualisierung: 28.04.2020

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!