Crataegus
Deutsche Bezeichnung: Weissdorn
Hauptanwendungsgebiete: Herzschwäche, Bluthochdruck, zu niedriger Blutdruck
Stoffart: Heilpflanze
Typische Potenzen: D2-D12
Crataegus laevigata, der Zweigriffelige Weißdorn, gehört zur Familie der Rosengewächse und gedeiht in allen gemäßigten Klimazonen der nördlichen Erdhalbkugel. Als Strauch oder kleiner Baum erreicht er Wuchshöhen von 2 - 10 m. Seine stark verzweigten Stängel sind mit zahlreichen Dornen besetzt und tragen nicht oder nur mäßig gelappte Laubblätter. Aus seinen weißen oder schwach rosafarbenen, intensiv nach Fisch riechenden Blüten entwickeln sich rote Balgfrüchte, die in einem steinharten Kerngehäuse bis zu drei Samen einschließen. Ihren Namen verdankt die Pflanze der vergleichsweise hellen Rinde, den wehrhaften Dornen und der Tatsache, dass die meisten ihrer Blüten mindestens zwei, manchmal sogar drei Griffel aufweisen. Sowohl die Blätter als auch die Blüten und Beeren des Weißdorns gelten seit dem Mittelalter als bewährte Herz- und Kreislaufhilfe.
Um das homöopathische Mittel Crataegus zu gewinnen, werden die reifen Früchte zerkleinert und in Alkohol angesetzt.
Anwendung von Crataegus
Durch die Einnahme von Weißdorn kann zu hoher Blutdruck gesenkt und zu niedriger Blutdruck gesteigert werden. Des Weiteren kommt er gegen starkes Herzklopfen und (zu) schnellen Herzschlag zum Einsatz. Die Betroffenen haben einen flachen, unregelmäßigen Puls und krampfartige Herz-bzw. Brustschmerzen. Sie fühlen sich müde, zerschlagen und benommen; haben Kopfschmerzen und Atemnot sowie blau verfärbte Finger, Zehen oder Lippen. Die Beschwerden verstärken sich nachts, in warmen Räumen oder bei geringster Anstrengung; durch Ruhe, Stille und frische Luft tritt Besserung ein.
Erscheinungsbild von Crataegus
Typische Weißdorn-Patienten sind schwache und erschöpfte Menschen, die zu Melancholie, seelischer Verletzlichkeit und Verzweiflung neigen. Bei geistiger Trägheit und Verwirrung brauchen sie häufig Phasen der absoluten Ruhe und Abgeschiedenheit. Entsprechend der Anwendung von Crataegus weisen sie eine Herzschwäche und / oder einen hohen Druck in den Arterien auf. Der Brustkorb wirkt eingeengt und sticht. Als äußeres Anzeichen bilden sich im Nacken, an den Kniekehlen oder unter den Achseln mitunter brennende Hautausschläge.
Darreichungsformen von Crataegus
Weißdorn kommt in Potenzen zwischen D2 und D12 zur Anwendung.
Anwendungsgebiete in der Übersicht
Anwendungsgebiet | Beschwerden/Symptome |
---|---|
Blutdruck, erhöht | Blutdruck schwankt durch nachlassende Herzleistung. Patient fühlt sich schwach und schwindelig und leidet und Herzklopfen. |

Erfahren Sie ob die Homöopathie auch für Sie
eine alternative Behandlungsmethode darstellt.
Anwendungsinformationen
Crataegus Dosierung
Man reicht fünf Globuli Crataegus in der Potenz D4 dreimal täglich oder in der Potenz D30 einmal täglich. Treten Symptome akut auf, darf eine zusätzliche Dosis verabreicht werden. Das Mittel kann längerfristig genommen werden. Insbesondere bei älteren Patienten eignet sich eine Konstitutionstherapie mit Crataegus zur Behandlung von Herzschwäche. Dauer und Potenz hierzu wird idealerweise individuell mit einem Homöopathen festgelegt.
Crataegus Wirkung
Crataegus wirkt vor allem auf das Herz.
Crataegus in der Schwangerschaft
Der homöopathisch aufbereitete Weißdorn kann im Gegensatz zu phytotherapeutischen Weißdorn-Präparaten auch in der Schwangerschaft verwendet werden. Man gibt Crataegus, um Kreislaufbeschwerden und Blutdruckschwankungen sowie daraus resultierende Schwächezustände zu behandeln. Es kann auch bei nervösem Herzklopfen gereicht werden.
Bei plötzlich auftretendem Bluthochdruck, der möglicherweise auf eine beginnende Gestose hinweist, darf das Mittel nicht eigenständig eingenommen werden, bevor die Ursache des Hochdrucks geklärt ist.
Crataegus für das Baby
Crataegus kann bei unterschiedlichen Beschwerden am Herzen bei Babys eingesetzt werden. Die Behandlung sollte auf jeden Fall in Absprache mit dem Kinderarzt erfolgen. Von einer Selbstbehandlung mit Crataegus ist abzuraten.
Crataegus für Hund, Pferd und Katze
Crataegus wird bei älteren Tieren mit Herzschwäche begleitend eingesetzt. Die Tiere sind müde und erschöpft. Sie schlafen viel und lange. Oftmals sind deutliche Verbesserungen im Befinden sichtbar, welche aber keine deutlichen Veränderungen in den ärztlichen Befunden mit sich bringen.
Nebenwirkungen von Crataegus
Die Einnahme von Crataegus ist nebenwirkungsfrei. Starke Blutdruckschwankungen sollten jedoch vor einer Therapie mit Crataegus medizinisch abgeklärt werden, um eventuelle Primärerkrankungen auszuschließen.
- frische Luft
- Ruhe
- Wärme
Crataegus Globuli online kaufen
Wir empfehlen für die Bestellung die Versandapotheke medpex.
Medpex bietet Ihnen:
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Crataegus Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Crataegus-Produkten bei medpex.

Ich beschäftige mich seit fast 20 Jahren intensiv mit der Homöopathie. Eine dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie und Fortbildungen unter anderem in Kinderhomöopathie und gemütsorientierter Homöopathie runden mein Wissen ab. Ich bin als Heilpraktikerin in eigener Praxis - mit den Schwerpunkten Homöopathie und psychosomatische Erkrankungen - tätig. Neben der Therapie ist es mir ein großes Anliegen, mein Wissen und meine Faszination für die Homöopathie weiterzugeben.