Crataegus

in der Homöopathie

Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin

🖊 Aktualisiert am: 08.04.2020



Was ist Crataegus?

Durch die Einnahme von Crataegus kann zu hoher Blutdruck gesenkt und zu niedriger Blutdruck gesteigert werden. Des Weiteren kommt das homöopathische Mittel gegen starkes Herzklopfen und (zu) schnellen Herzschlag zum Einsatz. Die Betroffenen haben einen flachen, unregelmäßigen Puls und krampfartige Herz-bzw. Brustschmerzen. Sie fühlen sich müde, zerschlagen und benommen; haben Kopfschmerzen und Atemnot sowie blau verfärbte Finger, Zehen oder Lippen.

Leitsymptome

  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Starke Atemnot bei geringster körperlicher Anstrengung
  • Unregelmäßiger, schwacher, aussetzender Puls
  • Ödeme

Informationen zum Mittel

Woran erkennt man Patienten, die Crataegus benötigen?

Typische Weißdorn-Patienten sind schwache und erschöpfte Menschen, die zu Melancholie, seelischer Verletzlichkeit und Verzweiflung neigen. Bei geistiger Trägheit und Verwirrung brauchen sie häufig Phasen der absoluten Ruhe und Abgeschiedenheit. Entsprechend der Anwendung von Crataegus weisen sie eine Herzschwäche und / oder einen hohen Druck in den Arterien auf. Der Brustkorb wirkt eingeengt und sticht. Als äußeres Anzeichen bilden sich im Nacken, an den Kniekehlen oder unter den Achseln mitunter brennende Hautausschläge.

Modalitäten

Modalitäten im Begriffslexikon erklärt

Crataegus ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:

Verbesserung:
  • frische Luft
  • Ruhe
Verschlechterung:
  • Wärme

Was sind typische Anwendungsgebiete für Crataegus?

  • Herzschwäche
  • Bluthochdruck
  • zu niedriger Blutdruck

Unsere Online-Kurse Homöopathie

Grundlagen der Homöopathie

2 Std. gesamt • 49 Lektionen

59 € 99€

mehr erfahren

Homöopathie bei Frauenbeschwerden

2 Std. gesamt • 51 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Homöopathie bei Schwangerschaftsbeschwerden

2 Std. gesamt • 48 Lektionen

79 € 109€

mehr erfahren

Anwendungsgebiete im Detail

Blutdruck, erhöht

Blutdruck schwankt durch nachlassende Herzleistung. Patient fühlt sich schwach und schwindelig und leidet und Herzklopfen.

Dosierung: 3 mal täglich 3 Globuli in der Potenz D6 (siehe Anwendungshinweise)

Blutdruck, erhöht im Detail

Anwendungsinformationen

Darreichungsformen von Crataegus

Weißdorn kommt in Potenzen zwischen D2 und D12 zur Anwendung.

Crataegus Dosierung

Einnahme und Dosierung

Man reicht fünf Globuli Crataegus in der Potenz D4 dreimal täglich oder in der Potenz D30 einmal täglich. Treten Symptome akut auf, darf eine zusätzliche Dosis verabreicht werden. Das Mittel kann längerfristig genommen werden. Insbesondere bei älteren Patienten eignet sich eine Konstitutionstherapie mit Crataegus zur Behandlung von Herzschwäche. Dauer und Potenz hierzu wird idealerweise individuell mit einem Homöopathen festgelegt.

Crataegus Wirkung

Crataegus wirkt vor allem auf das Herz.

Crataegus in der Schwangerschaft

Homöopathie während der Schwangerschaft

Der homöopathisch aufbereitete Weißdorn kann im Gegensatz zu phytotherapeutischen Weißdorn-Präparaten auch in der Schwangerschaft verwendet werden. Man gibt Crataegus, um Kreislaufbeschwerden und Blutdruckschwankungen sowie daraus resultierende Schwächezustände zu behandeln. Es kann auch bei nervösem Herzklopfen gereicht werden.

Bei plötzlich auftretendem Bluthochdruck, der möglicherweise auf eine beginnende Gestose hinweist, darf das Mittel nicht eigenständig eingenommen werden, bevor die Ursache des Hochdrucks geklärt ist.

Crataegus für das Baby

Homöopathie für Säuglinge und Babys

Crataegus kann bei unterschiedlichen Beschwerden am Herzen bei Babys eingesetzt werden. Die Behandlung sollte auf jeden Fall in Absprache mit dem Kinderarzt erfolgen. Von einer Selbstbehandlung mit Crataegus ist abzuraten.

Crataegus für Hund, Pferd und Katze

Homöopathie für Tiere

Crataegus wird bei älteren Tieren mit Herzschwäche begleitend eingesetzt. Die Tiere sind müde und erschöpft. Sie schlafen viel und lange. Oftmals sind deutliche Verbesserungen im Befinden sichtbar, welche aber keine deutlichen Veränderungen in den ärztlichen Befunden mit sich bringen.

Nebenwirkungen von Crataegus

Die Einnahme von Crataegus ist nebenwirkungsfrei. Starke Blutdruckschwankungen sollten jedoch vor einer Therapie mit Crataegus medizinisch abgeklärt werden, um eventuelle Primärerkrankungen auszuschließen.

Typische Potenzen:
D2-D12
Deutsche Bezeichnung:
Weissdorn
Stoffart:
Heilpflanze
Ebook Cover Homöopathie

Kostenloses E-Book

"Das Wesen der Homöopathie"

In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.

jetzt herunterladen

Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

31.05.2023

Das Ergebnis einer Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH), in der PTA und Apotheker befragt wurden.

24.04.2023

Das Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) hat eine Befragung zur Homöopathie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass 94% der Befragten homöopathische Arzneimittel kennen und jeder Zweite bereits Erfahrungen mit ihnen gemacht hat.

17.11.2022

Autoren einer Meta-Analyse untersuchten Homöopathie-Studien, um darzustellen, ob eine homöopathische Behandlung mit individuellen Einzelmitteln bei Kindern mit ADHS wirksam ist.

Redaktionelle Leitung und Qualitätssicherung: Heilpraktikerin

Unsere Quellenangaben

  • Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
  • Leit- und wahlanzeigende Symptome der Homöopathie, Adolf Voegeli, Haug Verlag, Stuttgart, 5. Auflage, 2002

Letzte Aktualisierung: 08.04.2020

Bitte beachten Sie:

Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!