Equisetum
in der Homöopathie

Inhaltliche Betreuung
Ulrike Schlüter - Heilpraktikerin
Ich bin seit 2008 in eigener Naturheilpraxis in der Eifel mit Schwerpunkt Homöopathie und seit 2012 als Medizinjournalistin – ebenfalls mit Schwerpunkt Homöopathie - tätig. Als Dozentin für Kinder-Homöopathie betreue ich eine Fachweiterbildung für Heilpraktiker und Ärzte im Bereich der Kinderheilkunde.
🖊 Aktualisiert am: 16.04.2020
Was ist Equisetum?
Hinter dem homöopathischen Einzelmittel Equisetum verbergen sich sowohl Equisetum hyemale, der Winter-Schachtelhalm, als auch Equisetum arvense, der Acker-Schachtelhalm.
Equisetum kommt bei Blasen- und Harnwegsbeschwerden zum Einsatz. Typische Anwendungsgebiete sind Blasenreizungen mit Völlegefühl und schmerzhaftem, beidseitig auftretendem Druck im Unterbauch. Die Patienten verspüren ständigen Harndrang und klagen über Schmerzen beim Wasserlassen oder Schleim im Urin. Des Weiteren findet Schachtelhalm Anwendung bei Kindern, die während nächtlicher (Alp-) Träume ins Bett nässen.
Leitsymptome
- Starker Harndrang bei leerer Blase und geringer Harndrang bei voller Blase
- Ständiges Völlegefühl in der Blase während der Schwangerschaft
- Nächtliches Einnässen
- Unwillkürlicher Abgang von Urin und Stuhl
- Schmerzen zum Ende des Wasserlassens
- Brennende Schmerzen in der Harnröhre während des Wasserlassens
Informationen zum Mittel
Erscheinungsbild von Equisetum
Typische Schachtelhalm-Patienten sind leicht reizbar, müde und ausgelaugt.
Modalitäten
ⓘ Modalitäten im Begriffslexikon erklärt
Equisetum ist bei allen typischen Symptomen angezeigt, die sich durch folgende Modalitäten verbessern oder verschlechtern:
- Berührung oder Druck auf den schmerzenden Bereich
- Rückenlage
- beim Gehen
Was sind typische Anwendungsgebiete für Equisetum?
- Blasenentzündung
- Einnässen
Anzeige
- durchweg im Preis reduziertes Homöopathie-Sortiment
- nur 2 Tage Lieferzeit
- günstige Versandkosten von 2,90 €, ab 20 € Bestellwert versandkostenfrei
- Zahlung per Rechnung, PayPal oder Lastschrift
- von Stiftung Warentest als "gut" bewertete Qualität (zweitbeste Versandapotheke im Test)
- eine umfangreiche und bewertete Auswahl an Equisetum Globuli, Dilution und Tabletten
Jetzt direkt zu den Equisetum-Produkten bei medpex.
Aktuelles aus Homöopathie & Naturheilkunde

Kostenloses E-Book
"Das Wesen der Homöopathie"
In diesem Ratgeber vermitteln wir Allgemeinwissen zur Homöopathie und zeigen Behandlungsansätze für Schwangere, Kinder, Babys und Tiere.
jetzt herunterladenBitte beachten Sie:
Die hier gefundenen Informationen ersetzen keinen Arztbesuch! Wenden Sie sich bei Krankheiten und Beschwerden an einen Heilpraktiker, Arzt oder Apotheker!
Inhaltliche Betreuung durch Heilpraktikerin Ulrike Schlüter
Unsere Quellenangaben
- Handbuch der homöopathischen Leitsymptome und Bestätigungssymptome, Roger Morrison, Kai Kröger Verlag für homöopathische Literatur, Groß Wittensee, 1. Auflage, 1995
- Handbuch der homöopathischen Arzneimittellehre, William Boericke, Narayana Verlag, Kandern, 3. Ausgabe, 2010
- Homöopathie für Ärzte und Apotheker, Dr. med. Wiesenauer, Deutscher-Apotheker-Verlag, Band 3, 2019
Letzte Aktualisierung: 16.04.2020